WAS IST Jugendcoaching?

Wir unterstützen dich bei deinen schulischen Herausforderungen und planen mit dir gemeinsam deine Zukunft. Das Jugendcoaching ist eine Maßnahme der Ausbildungspflicht bis 18 mit dem Ziel, Schulabbrüche zu verhindern oder den Wechsel in eine andere Ausbildung zu ermöglichen.

  • Du erhältst Unterstützung bei deinen schulischen und persönlichen Herausforderungen
  • Du lernst deine persönlichen Fähigkeiten kennen.
  • Du findest deine beruflichen Interessen heraus.
  • Du erhältst Informationen über mögliche weitere Schulen.

Jugendcoaching ist vertraulich, kostenlos und freiwillig. Für eine Teilnahme ist keine Zustimmung der Eltern notwendig.

Warum
jugendcoaching?

Du bist 14 Jahre alt oder älter und fragst dich:

  • Was interessiert mich wirklich?
  • Was kann ich gut?
  • Wo brauche ich Unterstützung?
  • Soll ich weiter in die Schule gehen oder eine Lehre machen?
  • Welche weiterführende Schule passt eigentlich zu mir?
  • Welche Ausbildungen gibt es?

Das Jugendcoaching kann dir helfen, Antworten auf diese und andere Fragen zu finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einblick ins
jugendcoaching

Warum unser Angebot besonders ist, erfährst du hier! 

Wie läuft Jugendcoaching ab?

Für wen ist
jugendcoaching?

Wenn du Schüler oder Schülerin der AHS, BHS oder BMS und  zwischen 14 und 21 Jahre alt bist, kannst du jederzeit das Jugendcoaching in Anspruch nehmen.

Bis zu deinem 25. Geburtstag unterstützen wir dich gerne im Falle von sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderung.

Was Kommt danach?

Ein Ergebnis des Jugendcoaching kann dein Verbleib an der Schule oder dein Einstieg in das Berufsleben sein.

Dein Jugendcoach informiert dich gerne über weitere Unterstützungsangebote des NEBA-Netzwerks bzw. andere Organisationen und Einrichtungen. Auch die Begleitung zu einem Termin ist möglich.

Du kannst jederzeit ins Jugendcoaching zurückkommen, wenn du wieder Unterstützung brauchst.

DAS SIND UNSERE JUGENDCOACHES!

Wir sind ein multidisziplinäres Team mit umfassender Erfahrung im Bereich der psychosozialen Beratung. Unsere Jugendcoaches besuchen regelmäßig Weiterbildungen und werden durch externe Supervision begleitet.

Unser Projekt besteht seit 2013 und kooperiert seither intensiv mit dem Schulsystem und seinen Angeboten. Wir verstehen uns als externes und unabhängiges Unterstützungsangebot.

Defranceschi

Mag. Johannes Defranceschi
Leitung

Feichter_Feichter

Mag.a Bianca-Maria Feichter
Stellvertretende Leitung

Dobernig

Mag. (FH) Gerald Dobernig

Germ

Mag.a Dunja Germ

Hess

Mag.a Jessica Hess

Höberl

Carina Höberl, BA, MA

Kraigher

Mag.a Ulrike Kraigher

Matthei

Mag.Natalie Matthei

Mischitz

Sarah Mischitz, BSc, MSc, MSc

Modritsch

MMag.a Petra Modritsch

Nott

Mag.a Esther Nott

E: esther.nott@oesb.at
T: +43 664 60177 3154

Plautz-Ottto_neu

Mag. Alexandra Plautz-Otto

Teschinsky

Mag. Thomas Teschinsky, BA

Walder

Mag. Roland Walder

Hier findest du uns!

Wir haben am Standort Siriusstraße, Klagenfurt im 1. Stock ganzjährig geöffnet (auch in den Schulferien):

ÖSB Consulting GmbH
Jugendcoaching Kärnten AHS/BMHS
Siriusstraße 3
9020 Klagenfurt

Du kannst dich auch jederzeit an deinen Jugendcoach an deiner Schule wenden. Über unsere Hotline findest du heraus, welcher Jugendcoach an deiner Schule zuständig ist.

Hotline:  +43 664 60177 3920

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Schreib uns eine Nachricht!